Offene
Ateliers in Rheinland-Pfalz
Ich öffnete mein "Atelier" in der Gartenstrasse
6 in 55271 Stadecken-Elsheim am 20.und 21.September 2008 in der Zeit von 14
bis 19 Uhr.
Nach der Fertigstellung des Ausstellungsraums im kleinen Gewölbekeller
unterm Haus 2007 schreitet nun auch der Ausbau des Arbeitsraums in der kleinen
Scheune voran. Seit dem 6.Juni 2008 hat der Raum einen ebenmäßigen
Fussboden aus Beton - nachdem mein Mann über mehrere Monate die verschieden
hohen alten Fussböden der Stall-Einbauten abgetragen und zu Backsteinvorräten
geschichtet hat.
Unter den alten Böden fanden sich mehrere (ur)alte Abfluss-und Kanalsysteme
und eine ziemliche Menge an Bruchsteinen zur Fundamentierung. All das haben
wir in den Garten geschafft - dort wartet inmitten der Pflanzen ein "Steinfeld"
auf die Besucher.
In der kleinen Scheune kann ich nun endlich wieder eine grosse Schaumstoffskulptur
- "Müttergenesungswerk" - zeigen, die BesucherInnen der Ausstellungen
im Landtag in Mainz und im Bellevue-Saal in Wiesbaden schon vertraut ist.
In Wiesbaden war daneben eine Auswahl von Fotos zu sehen, die die Plastik
mit Benutzern zeigen. Nun sind alle Fotos aller BenutzerInnen per Computer
zu betrachten und auf Wunsch als Ausdruck zu erwerben.
Einige von Ihnen kennen die Plastik eventuell schon "aus dem Fernsehen"
- der SWR berichtete über die Ausstellung im Landtag. Das offene Atelier
bietet nun die rare Gelegenheit, das "Müttergenesungswerk"
zu erleben: Die Plastik wartet auf BesucherInnen, die sie benutzen wollen!
Weitere Arbeiten von mir finden Sie im Garten hinterm Haus. Der über
Jahre verwilderte Bauerngarten forderte in den letzten beiden Jahren meine
gesamte gestalterische Zuwendung. Mit Pflanzen Raum formen ist für mich
eine folgerichtige Weiterentwicklung von "Grossplastiken zum Benutzen
machen".
Während der offenen Ateliers gibt es diesmal einen besonderen "Familienschatz"
in der Gartenstrasse 6 zu entdecken: Im Ausstellungsraum im Gewölbekeller
zeigt die Edelstein- und Schmuckdesignerin Petra Moras-Thiel ihre aktuelle
Kollektion "Vergissmichnicht":...Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen
welken...."Vergissmichnicht" ist eine kleine feine Blütenringkollektion
aus verschiedenen Edelsteinen ( z.b. Onyx, Bergkristall, Achat, Labradorit)
und Perlmutt. Sommerliche, vielfältige Edelsteinketten aus Amethyst,
Koralle, Granat und anderen Edelsteinen ergänzen die Ringkollektion.
Ich freue mich auf Ihren Besuch, gerne auch - nach telefonischer Absprache
- ausserhalb der offenen Ateliers übers Jahr!
Allgemeine Informationen
zu den Offenen Ateliers und allen anderen 350 TeilnehmerInnen in RLP finden
Sie unter: www.kulturland-rlp.de